DIVI Theme – Problemlösung leicht gemacht: Galerieaufzählung auf deutsch abändern
Ob im Leben oder bei der Erstellung von Webseiten, manchmal werden Kleinigkeiten zu großen Knackpunkten. Klingt philosophisch, passiert aber dennoch das ein oder andere Mal. In diesem Fall handelt es sich um die Sprachabänderung von Galerieaufzählungen beim DIVI Template.
Das Problem erschien nahezu urplötzlich bei dem Vorhaben, eine Webseite im Sinne einer Landingpage mit Galerien für eine Fotografin zu erstellen. Quick and dirty, so der Plan und deshalb auch die Entscheidung für das DIVI Theme.
So weit so gut also, das Theme steht, die Galerien sind bestückt, die Webseite ist quasi fertiggestellt. In den finalen Zügen fällt auf, dass die einzelnen Galerien stets die aktuelle Position des Bildes und die Gesamtanzahl angeben. Klingt richtig und ist es prinzipiell auch, jedoch ist diese Angabe auf Englisch und nicht auf Deutsch.
Kleine Probleme wie diese sollten sich doch eigentlich schnell mit Hilfe von Google beantworten lassen, oder?
Zahlreiche Suchen später folgt die ernüchternde Erkenntnis: Nein. Google spuckt leider keine passende Antwort aus, die sich direkt auf das Problem bezieht. Also heißt es, in die Hände spucken und selbst die Lösung des Problems finden.
Wo fangen wir an? Am besten am Anfang. Step 1 also:
Als Mac-User:in ist es möglich, ein komplettes Verzeichnis nach Stichworten zu durchsuchen. Die zugeordnete Klasse des Zählers wird als „mfp-counter“ deklariert (Quelltext). Das bedeutet im Klartext: Im Finder muss der mfp-counter als Suchbegriff eingegeben werden. Den Finder darf man nun wiederum ausschließlich im Ordner „Divi“, also dem Template Ordner auf dem eigenen Desktop, suchen lassen.
Damit kann die Zuordnung „1 of 10“ nur in einer dieser beiden Dateien erfolgen.
Kommen wir zu Step 2:
Als nächstes müssen die beiden Dateien durchsucht werden. Durch den Quelltext “1 of 10” ist die Change sehr hoch, dass wir bei der entsprechenden Suche in den Dateien entweder bei “of $” oder bei “of %” auf ein Ergebnis stoßen. Hierbei ist es wichtig, das Leerzeichen nach “of” auf keinen Fall zu vergessen.
Und siehe da, in Zeile 43 der custom.min.js werden wir fündig. Bedeutet also: Der “Counter” definiert die aktuelle Position des Bildes “%curr%” und die totale Anzahl der Bilder in der Galerie “%total%”. Was heißt das nun bezogen auf unser Englisch-Deutsch-Problem in der Galerieaufzählung? Ganz einfach: Wir tauschen das “of” einfach durch ein “von” aus.
Auf zum letzten Step! – Step 3:
Zu guter Letzt heißt es jetzt, die modifizierte custom.min.js in den DIVI Ordner auf dem Webspace laden und Voila! – Wir haben das gewünschte Ergebnis und unser kleines Problem hat sich nahezu in Sekundenschnelle in Luft aufgelöst.